Der Kurs wurde vom @drk_ov_moeckmuehl durchgeführt. Wie immer standen die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW), das korrekte Anlegen eines Defibrillators sowie ein Theorieblock auf dem Programm (Bild 4, 5).
Das @drk_ov_moeckmuehl war mit einem Notfallkrankenwagen Typ B vor Ort (Bild 1). Dieses Fahrzeug, das vom Bund für den Bevölkerungs- und Zivilschutz bereitgestellt wurde, ist beim DRK OV Möckmühl stationiert. Die Helfer des OV Widdern hatten die Möglichkeit, das Fahrzeug zu besichtigen und Teile der Ausstattung selbst auszuprobieren – darunter die Schaufeltrage (Bild 3) und das Spineboard (Bild 2).
Ein großes Dankeschön an das DRK OV Möckmühl für die Durchführung des Erste-Hilfe-Kurses!
Erste-Hilfe-Kurs für unsere Helfer
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: