Übungsarchiv

  • 24.09.2022

    Ein Industriebetrieb muss mit Strom versorgt werden

    Damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt, müssen diese immer wieder geübt werden. Was muss zum Beispiel getan werden, wenn in einem Industriebetrieb in der betriebseigenen Mittelspannungsanlage mit 20 KV ein Defekt auftritt und...mehr


  • 12.09.2022

    Landesweite Übung der Fachgruppen Räumen

    Drei Tage, 107 Teilnehmer, 21 Fachgruppen Räumen aus Baden-Württemberg, eine Gruppe aus Bayern, rund 185 Helferinnen und Helfer sowie 95 Fahrzeuge = Übung der Fachgruppen Räumen in Böhmenkirch im Landkreis Göppingen.mehr


  • 31.08.2022

    Betrieb einer Notstromversorgung

    THW Pfedelbach ist für den "Strom-Blackout" gerüstet.mehr


  • 03.07.2022

    Einsatzunterstützung aus der Luft

    Beim THW Ortsverband (OV) Weinsberg gibt es eine Drohnengruppe zur örtlichen Gefahrenabwehr (ÖGA). Mit der Drohne verfügen sie über spezielle Fähigkeiten für Erkundigungen aus der Luft. Damit wir mehr über die verschiedenen...mehr


  • 11.11.2019

    Funk, Kraftfahren und Kartenkunde - ein lehrreiches Wochenende

    Vom 02. bis 03. November 2019 kamen ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerk (THW) aus den Ortsverbänden Widdern, Igersheim, Wertheim und Weinsberg zu einem Ausbildungswochenende zusammen, um ihr Wissen in den...mehr


<< < 1 2 3 4 > >>

Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: