Steckbriefe der Jugendbetreuer

Christian Weihbrecht

Alter: 23

Christian ist seit 2011 im THW aktiv.
Er macht Jugendarbeit da er selbst in
der Jugend war und möchte das es diese
möglichkeit weiterhin gibt.

Einer der schönsten Erlebnisse die Christian
mit der Jugend hatte waren verschiedene
Übungen mit der Jugend der Feuerwehr und
anderen THW Ortsverbänden zusammen.

Katharina Funk

Alter: 23

Katharina ist seit 2016 im THW.
Sie möchte ihr Wissen an die zukünftige 
Generation weitergeben und das Gefühl haben,
etwas zu bewirken. Zudem schätzt sie 
das Team, das hinter ihr steht, und die Menschen, 
die sie dadurch kennenlernen kann.

Ihre schönsten Erlebnisse waren die ganzen
Übungen mit den anderen Organisationen zusammen.

Katharina möchte den Kindern begeistern und
den Kindern Wissen weitergeben.

Jasmin Kumor

Alter: 19

Jasmin ist seit 2024 im THW aktiv.
Sie macht die Jugendarbeit um den Mädchen 
die Technik näherzubringen und ihnen zu zeigen,
dass sie genau so stark, kompetent und fähig sind 
mit den Händen zu arbeiten wie die Jungs.

Ich möchte den Kindern mitgeben das sie durch 
Willenskraft und Selbstständigkeit einiges erreichen 
können und technische Aufgaben nicht nur Männersache ist. 

Melina Krauter

Alter: 18

Melina ist seit 2023 im THW aktiv.
Sie findet es sehr gut, den Kindern die Arbeit des THWs näherzubringen,
und empfindet es als besonders schön, wenn die Kinder und 
Jugendlichen mit Motivation und Spaß dabei sind. Je motivierter die
Kinder gemeinsam im Team arbeiten, desto mehr Freude bereitet 
es ihr als Jugendbetreuerin, den Jugendlichen ihre Erfahrungen weiterzugeben. 

Melinas schöner moment in der Jugend ist das die Jugendlichen
motiviert sind das Leistungsabzeichen in Bronze zu machen. 
Sie freut sich auf die Zeit mit den Kindern zusammen das 
Leistungsabzeichen zu machen. 

Sie möchte den Kindern Engagement, Motivation und Freude an der Arbeit 
im THW mitgeben, so das die Kinder es auch in jeglichen Situationen 
einsetzen können.

Melina freut sich immer über zuwachs in der Jugend, sowie Jugendlichen 
die Interesse zeigen und selbständig lernen

Patrick Pangratz

Alter: 20

Patrick ist seit 2022 im THW aktiv.
Er möchte den Kindern etwas fürs
Leben beibringen und ihnen die Freude
an Technik näher bringen.

Einer der Schönsten Erlebnisse mit der Jugend
war beim Berufsfeuerwehr Tag in der JFW Neudenau.

Patrick möchte das die Kinder respekt vor Einsatzkräften
so wie auch mehr anerkennung gegeüber Ehreamtlichen 
haben. Das verständnis für Technik und Handwerk ist 
ihm auch wichtig.